

Daseins ACADEMY
"Create your own personality"
Wer Tanzen lernen möchte, geht in eine Tanzschule, wer Kochen lernen will, besucht eine Kochschule. Wer sich hinters Lenkrad eines Autos setzen will, muss zuvor eine Fahrschule besucht haben. Möchte jemand eine besondere Sportart erlernen, besucht er eine Sportschule so wie die Person, die eine Sprachschule besucht, um eine Fremdsprache zu erlernen.
Doch wenn es darum geht, finanzielle Freiheit, Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlernen, fehlt es genau an einer solchen Schule. Auch wenn es verschiedene Möglichkeiten gibt, die "Sprache des Geldes" zu erlernen, so gibt es eben keine Geldschule, die objektive, unparteiische und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen Informationen vermittelt, sodass Ratsuchende danach eigenständig sichere wie gewinnbringende Entscheidungen treffen können. Das aber war noch nie wichtiger als heute. Denn wir stehen als erste Generation vor gewaltigen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam lösen können. Das aber setzt voraus, dass wir wissen was wir tun bzw. tun müssen. Doch genau daran fehlt es in Deutschland, weil Geld nie ein Thema in Schulen ist. Darüber hinaus hat der Staat überhaupt kein Interesse daran, uns Bürgern mit Geldwissen zu versorgen. Je dümmer die Bürger hierzulande gehalten werden, desto leichter lassen sich die wirtschaftlichen Interessen von Banken, Versicherungen, Bausparkassen und Investmentfonds durchsetzen. Je klüger Ratsuchende werden, desto vorsichtiger sind sie in ihren Entscheidungen, was den Anbietern nicht in den Kram passt. Sie leben nicht von Beratungen, auch wenn sie sich Berater nennen, sondern von Verkäufen. Nur bei Abschluss eines Vertrages verdient der "beratende Verkäufer" Geld. Geld, was sich die Anbieter über Tricks von ihren Kunden zurückholen. Das kann man akzeptieren, muss man aber nicht. Wobei wir an dieser Stelle nicht auf Berater und Verkäufer eindreschen. Die meisten von ihnen machen einen guten Job. Darüber hinaus gibt es Ratsuchende, die wollen sich gar nicht selbst kümmern. Sie sind also froh, jemanden zu haben, dem sie sozusagen alles aufs Auge drücken können. An diese Personen wenden wir uns nicht. Wir möchten uns mit denen unterhalten, die erkannt haben, dass der Staat in Sachen Daseinsvorsorge auf die Bremse tritt und sich immer öfter aus seiner Verantwortung stiehlt. Zurück bleiben unkundige Bürger, die sich in ihrer Unwissenheit nicht anders zu helfen wissen, als gar nichts zu tun bzw. sich auf Anbietern einlassen, denen häufig das eigene Hemd näher ist als die Jacke.

Jedes Lebewesen hat seine Daseinsberechtigung. Doch niemand ist von Natur aus einem anderen untertan, so dass jegliche Einschränkung dieser Freiheit, auch staatliche, nur gerechtfertigt ist, wenn ihr jeder Einzelne zustimmen kann. Ein Rechtsstaat ist auf Einwilligung aller Bürger angewiesen. Daran fehlte es in Deutschland über Jahrzehnte nicht. Nun wendet sich das Blatt, weil der Staat die Daseinsvorsorge immer öfter willkürlich einschränkt. Die Daseinsvorsorge bezeichnet die Aufgabe des Staates, seinen Bürgerinnen und Bürgern Güter und Leistungen bereitzustellen, die ihrer Grundversorgung dienen. Dazu zählen u. a. Verkehr, Beförderungswesen, Infrastruktur, Müllabfuhr, Sicherheit (Justiz), Verteidigung, Strom-, Gas- und Wasserversorgung, Bildung, Kultur, Abwasserbeseitigung, Krankenhäuser, Friedhöfe, Feuerwehr, Renten-, Kranken- und Pflegekasse, usw. Die Google-Suche nach dem Begriff Daseinsvorsorge listet rund drei Millionen Einträge. 1964 erblickten die meisten Menschen hierzulande das Licht der Welt. Seitdem sinkt die Zahl der Geburten. Diese Entwicklung ignorierte die Politik, die nun von der Realität eingeholt wird. Sie kann nicht länger negieren, wovor Experten seit Jahrzehnten warnen. Immer mehr Menschen gehen in Rente, während die Zahl der Erwerbstätigen sinkt. Zudem werden die Menschen älter, was zu höheren Rentenausgaben führt. Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Sozialsysteme, sondern im Besonderen auf die Produktivität in Deutschland. Es ist die Rede davon, dass Fachkräfte fehlen werden. Mitnichten. Uns wird die Arbeit ausgehen, während KI den Rest erledigt. Die Folgen erleben wir bereits. Doch kaum jemand ist in der Lage, über den “Tellerrand” zu schauen, weil ihm für ein ganzheitliches Bild das Wissen fehlt.

Besser, schneller, noch mehr..." Danach strebt die Welt - was für ein Wahnsinn. Wo bleibt der Mensch? Sein Leben zu perfektionieren ist okay, übersteigerter Perfektionismus dagegen ein Wahnsinn. Wer immer alles super und ganz allein hinkriegen will, hat nicht verstanden, worum es im Leben wirklich geht. Um gute Gefühle, Geborgenheit, Liebe, Wohlstand und vor allen Dingen um das „Loslassen". Dabei spielt die Beziehung zu sich und zu den Menschen eine entscheidende Rolle, und die ist immer da. Deshalb ist es so wichtig, den Augenblick im Hier und Jetzt zu l(i)eben. Nur dann gelingt Dasein. Dafür braucht es den Austausch mit anderen Menschen.
"Dass wir miteinander reden können, macht uns zu Menschen", sagte der Psychiater und dt. Philosoph Dr. Karl Jaspers. Vielleicht hat der Bundeskanzler Olaf Scholz das auch gemeint, als er versprach: "You'll never walk alone" (= Niemand muss allein durch diese Krise gehen). Allerdings stellen sich viele verunsicherte Bürger nun die Frage, wem er mit "Niemand" gemeint habe könnte, da sie das Gefühl haben, jeden Tag ein wenig mehr allein durch die Krisen unserer Zeit zu gehen. Immer mehr Bürger weinen sich des Nachts in den Schlaf, weil die Politik für alle Menschen außerhalb Deutschlands ein offenes Herz hat, während die Bürger hierzulande mit unfassbaren Problemen zu kämpfen haben:
- höchste Steuerlast der Welt
- höchste Inflationsrate seit 70 Jahren
- höchste Energiepreise aller Zeiten
- unbezahlbare Kosten für Klimaschutz
- unbezahlbare Wohnpreise (Mieten, Nebenkosten, Immobilienpreise)
- sinkende Rentenansprüche
- unsichere Zukunft durch De-Industralisierung
- katastrophales Bildungssystem
- gigantische Bürokratie
Zu allem Überfluss sind die Politiker mit dieser Situation derart überfordert, dass sie Deutschland sehenden Auges in den Abgrund steuern. Auch wenn der Einzelne dieser Entwicklung nichts entgegensetzen kann, so ist er ihr denn doch nicht hilflos ausgesetzt. Es verhält sich so, wie wir Friesen zu sage pflegen:
"Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
Damit lässt sich retten, was ansonsten nicht zu retten wäre. Wir helfen Ihnen mit unseren Seminaren und Events, Ihre Segel richtig zu setzen, damit Sie Ihren Wohlstand und damit Ihre Lebensleistung schützen. Es ist wichtig, dass Sie endlich ein selbstbestimmtes Leben führen und schützen, was Ihnen gehört.
Wir leben in einer arbeitsgeteilten Welt. Hinzu kommt die gigantische Informationsflut, die uns täglich wie ein Tsunami überrollt. Es fehlt den Menschen an ganzheitlichem Wissen, um einfacher die richtigen Entscheidungen zu treffen. Falsche Entscheidungen in monetären Fragen sind häufig nicht nur sehr teuer, sondern auch irreversibel
"Wissen ist die Ressource, die sich bei Gebrauch vermehrt."
Fehlt es an Wissen, fehlt es häufig an richtiger Orientierung. Dann verhalten sich Ratsuchende wie Blinde, die einen Elefanten berühren:

Das muss nicht sein. Erweitern Sie Ihr monetäres Wissen und Sie erweitern Ihren Wohlstand. Das gilt für Alle, denn unser Ziel ist es, Ratsuchende
aus dem finanziellen Analphabetismus zu befreien und sie sicher in die finanzielle Intelligenz zu überführen.
Das haben Alle verdient -in jeder Hinsicht!
Getreu dem Motto: "Aller guten Dinge sind drei", finden Sie hier die drei wichtigsten Seminare. Hier erhalten Sie die Informationen, die Sie für ein selbstbestimmtes Leben in finanzieller Freiheit benötigten - mit Sicherheit.
Diese unsere Seminare werden von Dozenten geleitet, die aus der Praxis kommen. Sie wissen, worüber sie sprechen, weil sie jeden Tag leben, worüber sie zu berichten wissen. Dieses Praxisnähe ist wichtig, um die Details und damit das Lesen zwischen den Zeilen zu erlernen. Denn die wirklich wichtigen Informationen finden Sie nur, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.
Das sind die drei wichtigsten Seminare, an denen Sie in Ihrem Leben mindestens einmal teilgenommen haben müssen, um eigenständig Entscheidungen zu treffen. Das schützt Sie vor MONEYpulationen und dem Establishment, welches sich Staat und Bürger zur Beute gemacht hat.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen finden Sie in unserem E-Book: "Daseins-Seminare sichern Ihre Lebensleistung und schaffen Wohlstand:"
"Menschen denken in Herden. Sie werden in Herden verrückt, während sie ihre Sinne nur langsam zurückerlangen - einer nach dem anderen."
(Charles Mackay (Schottischer Schriftsteller (1814-1889)